Astrogarten Engabrunn

Meine Astronomischen Beobachtungen mach ich in Engabrunn. Ca. 2 km nördlich des Schloss Grafenegg.

Dazu habe ich mal eine öffentliche Gruppe auf Facebook eröffnet:
Astrogarten Engabrunn

Da ich ja immer schon Olympus Kameras benutze habe ich speziell für die Astrofotografie mit Olympus Kameras eine öffentliche Facebook Gruppe eröffnet:
Oly-Astrofotografie

Ich freue mich auf einen Besuch !

 

Hagelschlag 6.5.2015

Am 6.Mai 2015 kam es um 2:00 morgens zu einem heftigen Hagelgewitter. An der Wetterstation wurde kurzzeitig eine Regenintensität von 1200mm/Std angezeigt (wie realistisch das auch immer sein mag …. ), dann hat sich im Sturm der Auffangbehälter gelöst und verkeilt, was ich aber beheben konnte. In meinen alten „analogen“ Regenmesser fanden sich dann so um die 16 mm an Niederschlagsmenge, die Wetterstation hat nur 7 mm Summiert. Andere Wetterstationen hatten zwischen 7 und 30mm. Auch die Wasserauffangtonnen zeigten, dass die Regenmenge gesamt nicht extrem hoch war, aber eben in sehr kurzer Zeit herunterkam.

Der Hagelschlag war noch morgens zu sehen, über Körner bis 4cm wurde berichtet. Sturzbäche schossen die Weinberge herab und es verwandelte sich so manches  Feldern partiell in einen See, was man selbst noch 12 Stunden später sehen konnte.

Der Schaden an den Weinkulturen, vor allem nördlich der Hauptsstraße (Ganslgraben und Satzen)  dürfte praktisch total sein. Die Akazienbäume entlang der Feldwege sind praktisch entlaubt.

Hier einige Vorher/Nachher Bilder:

Home » Hagelschlag 6.5.2015 » Landleben » Hagelschlag 6.5.2015
 Tränendes Herz
vor dem Hagel
689 Ansichte
Tränendes Herz nach Hagel
Nach dem Hagel
649 Ansichte
Salatbeet
vor dem Hagel
680 Ansichte
Salatbeet
nach dem Hagel
629 Ansichte
Grünkohl
vor dem Hagel
629 Ansichte
Grünkohl
nach dem Hagel
670 Ansichte
Hochbeet
vor dem Hagel
655 Ansichte
Hochbeet
nach dem Hagel
683 Ansichte
Rhododendron
vor dem Hagel
651 Ansichte
Rhododendron
nach dem Hagel
635 Ansichte
Drachenwurz
vor dem Hagel
604 Ansichte
Drachenwurz
nach dem Hagel
667 Ansichte
Weingarten
vor dem Hagel
716 Ansichte
Weingarten
nach dem Hagel
667 Ansichte
Weinrebe
vor dem Hagel
715 Ansichte
Weinrebe
nach dem Hagel
639 Ansichte

Fotos

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2023
230101 Neujahrstag
Weingarten zum Neujahrstag
154 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2021
210124 Winterjasmin
245 Ansichte
210127 Schnee
242 Ansichte
210208 Haselnuß
300 Ansichte
210208 Wiese
296 Ansichte
210208 Winterjasmin
251 Ansichte
210209 Marillenbaum
284 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2020
200222 Schnee Krokus "Prins Claus"
317 Ansichte
200227 Schneerose
Helleborus Frostkiss
278 Ansichte
200301 Kuhschelle
Pulsatilla vulgaris
274 Ansichte
200301 Schneeglöckchen
Galanthus
325 Ansichte
201028 Safran
Crocus sativus
292 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2019
180316 Puschkinie / Kegelblume
Puschkinia scilloides
318 Ansichte
190308 Schneekrokus Prince Claus
Crocus chrysanthus 'Prins Claus'
353 Ansichte
190308 Winterling
Eranthis hyemalis
366 Ansichte
190316 Japanische Lavendelheide "Passion"
Pieris japonica Passion
362 Ansichte
190316 Winterlinge
Eranthis hyemalis
356 Ansichte
190330 Sibirischer Blaustern
Scilla siberica
387 Ansichte
190404 Mahonie
382 Ansichte
190407 Double_Campernelle
431 Ansichte
190407 Engelstränen Narzisse "Thalia"
380 Ansichte
190407 Immergrün
337 Ansichte
190407 Pfirsich
387 Ansichte
190407 Säulenkirsche Helene
376 Ansichte
190407 Silberblatt
402 Ansichte
190407 Tränendes Herz
376 Ansichte
190407 Wiener Blutpfirisch
304 Ansichte
190412 Iris Hollandica
353 Ansichte
190412 Schachblume
Fritillaria Uva-Vulpis
397 Ansichte
190412 Wiener Blutpfirisch
im verblühen.
374 Ansichte
190414 Spatz m.
Haussperling (Passer domesticus)
367 Ansichte
190421 Granatapfelbaum
415 Ansichte
190421 Großese Buschnwindröschen
Anemone sylvestris
339 Ansichte
190421 Großese Buschnwindröschen
Anemone sylvestris
392 Ansichte
190421 Iris Hollandica
292 Ansichte
190421 Löwenzahn
Taraxacum
363 Ansichte
190421 Löwenzahn
Taraxacum
367 Ansichte
190421 Rosmarin Arp
382 Ansichte
190421 Schleifenblume
iberis
415 Ansichte
190421 Tulpe Prinses Irene
394 Ansichte
190421 Weißer Rhododendron
382 Ansichte
190426 Chinesische Pfingstrose
344 Ansichte
190426 Chinesische Pfingstrose
393 Ansichte
190426 Flieder
365 Ansichte
190426 Grille
382 Ansichte
190426 Narzisse 'Bridal Crown'
330 Ansichte
190426 Spanisches Hasenglöckchen
Scilla campanulata
349 Ansichte
190426 Tamariske
Tamarix
315 Ansichte
190426 Tulpen
371 Ansichte
190426 Verblühte Tulpe
350 Ansichte
190426 Weißer Rhododendron
335 Ansichte
190505 Akelei "Spring Magic"
417 Ansichte
190505 Berg Flockenblume
Cyanus montanus
344 Ansichte
190505 Clematis
335 Ansichte
190505 Clematis alpina 'Pink Flamingo'
396 Ansichte
190505 Pfauenaugen-Narzisse
Narcissus poeticus var. recurvus
372 Ansichte
190505 Zierknoblauch
349 Ansichte
190519 Lilienhähnchen
Lilioceris lilii
324 Ansichte
190519 Purpurklöckchen "Ruby bells"
Heuchera sanguinea
422 Ansichte
190519 Tränende Herz
Lamprocapnos spectabilis
385 Ansichte
190524 Akelei
415 Ansichte
190524 Büschel Schön
322 Ansichte
190524 Schlupfwepe
385 Ansichte
190524 SchwertLilie
362 Ansichte
190524 Sizilianischer Honiglauch
Allium siculum Ucria
422 Ansichte
190524 Strauch Pfingstrose
332 Ansichte
190524 Wasp Käfer
373 Ansichte
190524 Zierknoblauch
322 Ansichte
190524_Heucherella_tiarelloides_Stopligh_E1248222fs_r.JPG
343 Ansichte
190531 Fingerhut
Digitalis purpurea
299 Ansichte
190531 Holunderblüte
Sambucus
343 Ansichte
190531 Holunderblüte
Sambucus
384 Ansichte
190531 Jungfer im Grünen
Nigella damascena
396 Ansichte
190531 Kornblume
Centaurea cyanus L.
300 Ansichte
190531 Nelkenwurz "Feuerball"
Geum chiloense
441 Ansichte
19060 Rose
338 Ansichte
190606 Clematis Jackmannii
300 Ansichte
190606 Country Rose
340 Ansichte
190606 Europäischer Pfeifenstrauch / Bauernjasmin
Philadelphus coronarius
421 Ansichte
190606 Feld Rittersporn
Consolida regalis
369 Ansichte
190606 Glockenblume Sarastro
355 Ansichte
190606 Heidelbeeren
315 Ansichte
190606 Hochbeet
400 Ansichte
190606 Kermesbeere
Phytolacca acinosa
325 Ansichte
190606 Kirsche Helene
378 Ansichte
190606 Kornblume
Centaurea cyanus L.
310 Ansichte
190606 Purpurglöckchen
Heuchera
322 Ansichte
190606 Rose
374 Ansichte
190606 Rose
328 Ansichte
190606 Rose
347 Ansichte
190606 Rose Christine Helene
408 Ansichte
190606 Rosen
342 Ansichte
190606 Steinnelke
Dianthus sylvestris
377 Ansichte
190606 Walderdbeere
354 Ansichte
190606 Wilde Malve
Malva sylvestris
404 Ansichte
190610 Wilde Malve
Malva sylvestris
338 Ansichte
190610 Clematis Rhapsody
341 Ansichte
190610 Marien Glockenblumen
Campanula medium
320 Ansichte
190610 Rose
392 Ansichte
190615 Bartnelken
Dianthus barbatus
354 Ansichte
190615 Feuerlilie
379 Ansichte
190615 Gewöhnlicher Löwenzahn
Taraxacum sect. Ruderalia
364 Ansichte
190615 Kermesbeere
Phytolacca acinosa
360 Ansichte
190615 Kermesbeere
Phytolacca acinosa
341 Ansichte
190615 Lavendel
Lavandula angustifolia
313 Ansichte
190615 Nelkenwurz "Feuerball"
Geum chiloense
365 Ansichte
190615 Steppenkerze
Eremurus
319 Ansichte
190615 Steppenkerze
Eremurus
348 Ansichte
190615 Weinblüte Zweigelt
307 Ansichte
190620 Country Rose
352 Ansichte
190620 Garten
327 Ansichte
190620 Granatapfel
Punica Granatum
388 Ansichte
190620 Granatapfelblüte
Punica granatum
375 Ansichte
190620 Heidelbeeren
319 Ansichte
190620 Mohnblüte
288 Ansichte
190620 Taglilie
Hemerocallis
347 Ansichte
190620 Taglilie
Hemerocallis
418 Ansichte
190620 Weinblüte Zweigelt
398 Ansichte
190629 C-Falter
Polygonia c-album, Syn.: Nymphalis c-album
335 Ansichte
190629 Dunkle Taglilien
304 Ansichte
190629 Himbeeren
363 Ansichte
190629 Kermesbeere
Phytolacca
324 Ansichte
190629 Stockrosen dunkel
339 Ansichte
190629 Weisser Lavendel
382 Ansichte
190629 Wiesen Bocksbart
Tragopogon pratensis
333 Ansichte
190707 Clematis 'Purpurea Plena Elegans'
397 Ansichte
190707 Geißblatt
Lonicera caprifolium
333 Ansichte
190707 Granatapfel
381 Ansichte
190707 Ringelblume und Heupferdchen
356 Ansichte
190707 Taglilien Dunkelrot
323 Ansichte
190707 Zwiebelblüte
433 Ansichte
190711 Clematis purpurea Plena Elegans
Clematis viticella Purpurea Plena Elegans
364 Ansichte
190711 Hirschkäfer Weibchen
Lucanus cervus
351 Ansichte
190711 Hirschkäfer Weibchen
Lucanus cervus
317 Ansichte
190711 Käferbohnen
Phaseolus coccineus L.
338 Ansichte
190711 Kurzfühlerschrecke
Caelifera
372 Ansichte
190711 Marillen
333 Ansichte
190711 Taglilie
336 Ansichte
190714 Schwalbenschwanz Raupe
Papilio machaon
341 Ansichte
190721 Buschmalve
342 Ansichte
190721 Buschmalve
358 Ansichte
190721 Kaeferbohnen
364 Ansichte
190721 Ringelblume
Calandula officinalis
378 Ansichte
190721 Wilder Knoblauch
381 Ansichte
190815 Brombere
315 Ansichte
190815 Granatapfel
375 Ansichte
190815 Igel
369 Ansichte
190815 Kremser Paradeiser
290 Ansichte
190815 Feuerlibelle
Crocothemis erythraea
357 Ansichte
190815 Kreutzspinne
Araneus
330 Ansichte
190816 Gottesanbeterin
Mantis religiosa
349 Ansichte
190816 Gottesanbeterin
Mantis religiosa
370 Ansichte
190818 Eselsparadeiser
333 Ansichte
190818 Goldrute
Solidago
340 Ansichte
190818 Gottesanbeterin - Ocellen
Mantis religiosa
333 Ansichte
190818 Gottesanbeterin Ocellen
Mantis religiosa
364 Ansichte
190824 Pflücksalat Catalogna
Lactuca sativa
334 Ansichte
190824 Stangenbohne Berner Landfrauen
Phaseolus vulgaris ssp. Vulgaris
368 Ansichte
190824 Stangenbohne Blauhilde
347 Ansichte
190829 Granatapfel
Punica Granatum
338 Ansichte
190829 Granatapfel
Punica Granatum
301 Ansichte
190829 Ochsenherz Paradeiser
328 Ansichte
190921 Sonnenblume
Helianthus annuus
368 Ansichte
191006 Granatapfel
Punica granatum
365 Ansichte
191006 Granatapfel
Punica granatum
334 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2018
140414_KirscheHeleneE1247407
474 Ansichte
160606_AnemoneSamen_E1264946r
356 Ansichte
180309 Winterling
Eranthis hyemalis
425 Ansichte
180310 Kornelkirsche - Dirndl
Cornus mas
439 Ansichte
180310 Frühlings-Krokus
Crocus vernus
404 Ansichte
180310 Frühlings-Krokus
Crocus vernus
408 Ansichte
180317 Märzenbecher
Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum) - Märzenbecher, Josephiglöckerl
507 Ansichte
180317 Schnee Glöckchen
Galanthus
383 Ansichte
180317 Winterjasmin
Jasminum nudiflorum / Jasminum sieboldianum
449 Ansichte
180318 Korkenzieherhasel
Corylus avellana
438 Ansichte
180318 Zwerg Iris
Iris reticulata
429 Ansichte
180325 Frühlings Krokus
Crocus vernus ssp.
430 Ansichte
180325 Frühlingskrokus
Crocus vernus - Jeanne d'Arc
411 Ansichte
180325 Kuhschellen
Pulsatilla vulgaris
454 Ansichte
180329 Grosser Gelber Fruehlingskrokus
Crocus vernus ssp.
383 Ansichte
180329 Puschkinie
Puschkinia libanotica
427 Ansichte
180330 Kuhschelle
Pulsatilla vulgaris
420 Ansichte
180330 Kuhschellen
Pulsatilla vulgaris
414 Ansichte
180330 Weingarten Knoblauch
Allium sativum var. sativum
435 Ansichte
180331 Leberblümchen
Hepatica nobilis, Syn.: Anemone hepatica
435 Ansichte
180401 Kornelkirsche / Dirndl
Cornus mas
509 Ansichte
180402 Narzisse Tete a Tete
Narcissus cyclamineus - Tete a Tete
396 Ansichte
180402 Puskinie
Puschkinia libanotica
440 Ansichte
180413 Historische Narzissen
Engelstränen-Narzisse (weiß) und Double Campernelle (Gelb)
484 Ansichte
180413 Schachblume
Fritillaria Uva-Vulpis
436 Ansichte
180413 Sibirischer Blaustern
Scilla siberica
438 Ansichte
180414 Engelstränen Narzissen
Narcissus triandrus
357 Ansichte
180414 Lavendelheide
Pieris japonica
431 Ansichte
180414 Mandelröschen
Clarkia elegans
508 Ansichte
180414 Schachbrettblume
Fritillaria meleagris
424 Ansichte
180414 Silberblatt
Lunaria annua
435 Ansichte
180414 Wiener Blutpfirsich
359 Ansichte
180415 Mahonie
Mahonia
428 Ansichte
180418 Birnenblüte
465 Ansichte
180418 Immergrün
432 Ansichte
180418 Mandelroeschen
Prunus triloba
410 Ansichte
180418 Pfauenaugen Narzissen
Narcissus poeticus var. recurvus
436 Ansichte
180418 Rosmarin
430 Ansichte
180418 Silberblatt
Lunaria sp.
360 Ansichte
180418 Sonnenbeet - Tulpen
460 Ansichte
180421 Mahonie
Mahonia
404 Ansichte
180421 Rhododendron
381 Ansichte
180421 Ribisel
Ribes
455 Ansichte
180421 Schleifenblume
Iberis
418 Ansichte
180421Holländische Iris
Iris Hollandica
433 Ansichte
180521 Tränendes Herz
Lamprocapnos spectabilis
372 Ansichte
180601 Sonnenbeet - Steppenkerzen
385 Ansichte
180602 Gelbe Lohblüte / Hexenbutter (Fuligo septica)
Myxomycetes (Fuligo septica)
425 Ansichte
180602 Käferbohne / Prunkbohne
Stremaline Phaseolus coccineus
413 Ansichte
180602 Kornblume
418 Ansichte
180602 Rote Ruebe
490 Ansichte
180602 Rucola
405 Ansichte
180602 Zwiebelblüte
542 Ansichte
180606 Biene an der Steppenkerze
443 Ansichte
180606 Feuerlilie
389 Ansichte
180606 Feuerlilien
387 Ansichte
180606 Garten
414 Ansichte
180606 Gelbe Stockrose
454 Ansichte
180606 Hauswurzen Blüte
391 Ansichte
180606 Himmbeere
418 Ansichte
180606 Laenedel - Kleiner Kohweißling
420 Ansichte
180606 Lavendel - Taubenschwänzchen
368 Ansichte
180606 Lavendel - Biene
393 Ansichte
180606 Lavendel - Wollschweber
410 Ansichte
180606 Lavendelbluete - Töpferwespennest
401 Ansichte
180606 Moschusmalve
Malva moschata
396 Ansichte
180606 Roter Hasel
463 Ansichte
180606 Taglilie
396 Ansichte
180608 Büschelschön
369 Ansichte
180608 Schachbrett Schmettering
443 Ansichte
180616 Asiatischer Marienkäfer
Harmonia axyridis
364 Ansichte
180616 DunkleTaglienen
431 Ansichte
180616 DunkleTaglilie
464 Ansichte
180616 Heidelbeeren
396 Ansichte
180616 Marille noch unreif
406 Ansichte
180616 Rote Schafgarbe
402 Ansichte
180616 Sieben Punkt Marienkäfer
Coccinella septempunctata
453 Ansichte
180616 Spinne
349 Ansichte
180616 Teller Hortensie "Red Kardinal"
443 Ansichte
180616 Türkenbundlilie
Lilium martagon
437 Ansichte
180617 Garten
455 Ansichte
180617 Kleiner Kohlweissling
Iphiclides podalirius
429 Ansichte
180617 Segelfalter
Iphiclides podaliriu
366 Ansichte
180617 Tagpfauenauge
405 Ansichte
180617 Zünsler
403 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2016
160221 Gelber Krokus
die ersten Krokus blühen auf
626 Ansichte
160221 Schneeglöckchen
Galanthus Flore Pleneo
625 Ansichte
160327 Japanische Lavendelheide
Pieris japonica "Passion"
535 Ansichte
160327 Kuhschelle
Pulatilla vulgaris
649 Ansichte
160327 Mahonie
Mahonia
609 Ansichte
160402 Marille
560 Ansichte
160402 Wiener Blutpfirsich
658 Ansichte
160409 Goldlack
Erysimum cheiri
642 Ansichte
160409 Mandelröschen
Prunus triloba
601 Ansichte
160409 Säulenkirsche Helene
Prunus avium Helene
576 Ansichte
160409 Schachblume
Fritillaria uva vulpis
624 Ansichte
160409 Silberblatt
Lunaria annua
644 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2015
Winterjasmin
Jasminum nudiflorum
696 Ansichte
Haselfee
in unsere Korkenzieherhasel
681 Ansichte
Winter-Jasmin
Jasminum nudiflorum
654 Ansichte
Katze
unsere wilde Katze genießt die Sonnenstrahlen
743 Ansichte
Zebraspinne Kokon (Wespenspinne)
Argiope bruennichi
761 Ansichte
Narzisse
681 Ansichte
Kuhschelle
Pulsatilla vulgaris
756 Ansichte
Sibirischer Blaustern
Scilla siberica
738 Ansichte
Florfliege
Chrysopidae
772 Ansichte
Wiener Blutpfirsich Blühte
Prunus persica
851 Ansichte
Clematis Alpina sp.
Eine sehr zierliche Clematis, gepflanzt 2013
739 Ansichte
Anemone
Anemone sylvestris
639 Ansichte
Zierknoblauch
Allium sp.
696 Ansichte
Tränende Herz
Lamprocapnos spectabilis
698 Ansichte
Zierknoblauch
Allium sp.
912 Ansichte
Pfingstrose
Paeonia
790 Ansichte
Rhododendron
Cunningham's white
658 Ansichte
Löwenzahn
Taraxacum officinale
699 Ansichte
Apfelblüte
693 Ansichte
Wein
Erste Triebe des Zweigelt
932 Ansichte
Zierjohannisbeere
Ribes sanguineum
721 Ansichte
Maikäferengerlinge
9 fette aus dem Hochbeet - würden nächstes Jahr schlüpfen
740 Ansichte
Maikäferengerlinge
aus dem Hochbeet.
796 Ansichte
Weißer Rhododendron
706 Ansichte
Gemeine Flieder
Syringa vulgaris
710 Ansichte
Heuschrecke
686 Ansichte
Heuschrecke
682 Ansichte
Lilienhähnchen Larve
Lilioceris lilii Sie sind vom eigenen Kot umgeben, daher brauchen sie andere Fressfeinde nicht zu fürchten. Sie fressen die Lilienblätter auf! Man kann sie abklauben, oder herunterspritzen. Sie können dann nicht mehr zurückklettern.
723 Ansichte
Anemone
Anemone sylvestris
799 Ansichte
Engelstränen Narzissen "Thalia"
Narcissus Thalia Eine wertvolle historische Narzisse, stammt von der arcissus triandrus aus Portugal ab.
769 Ansichte
Granatapfeltriebe
Punica granatum Meine zwei Granatapfelbäume treiben nach dem Winter wieder an.
751 Ansichte
Clematis Alpina spez.
706 Ansichte
Iris
Iris Hollandica
748 Ansichte
Kronen Anemone
Anemone coronaria
761 Ansichte
Spinne in der Tamariske
693 Ansichte
Tamariske
Tamarix sp.
734 Ansichte
Rote Lupinie
Lupinus polyphyllus
763 Ansichte
Duft Azalee
Azalee Nabucco
748 Ansichte
Roter Rhododendron
735 Ansichte
Spanisches Haselgloeckchen
Hyacinthoides hispanica/Scilla campanulata
751 Ansichte
Schopflavedel
Lavandula Stoechas
753 Ansichte
Silberglöckchen "Stoplight"
Heucherella tiarelloides
680 Ansichte
Gemuesebeete
mitte Mai 2015
778 Ansichte
Sonnenbeet
mitte Mai 2015
727 Ansichte
Jungfer im Grünen
Nigella damascena
698 Ansichte
Lilienhähnchen
Lilioceris lilii
711 Ansichte
Akelei
Aquilegia
805 Ansichte
Roter Rhodendron
703 Ansichte
Gelbe Azalee
761 Ansichte
Gelbe Azalee
791 Ansichte
Katze
717 Ansichte
Himbeer Blüte
722 Ansichte
Margerite
Leucanthemum
774 Ansichte
Schopflavendel
Lavandula stoechas
812 Ansichte
Zierknoblauch mit Biene
Allium cristophii
729 Ansichte
Veränderliche Krappenspinne und Fliege
Misumena vatia
747 Ansichte
Spanisches Haselglöckchen
Hyacinthoides hispanica
824 Ansichte
Himbeer Blüte
724 Ansichte
Maiglöckchen
Convallaria majalis
761 Ansichte
Katze
696 Ansichte
Katze
696 Ansichte
Sizilianischer Honiglauch
Allium siculum Ucria
729 Ansichte
Rote Lupinie
dieses Jahr etwas kurz geraten, der Hagel hatte auch einen großen Teil der Triebe abgesäbelt.....
749 Ansichte
Clematis Jackmannii
725 Ansichte
Gilbweiderich
Lysimachia vulgaris
729 Ansichte
Kornblume
Centaurea cyanus
647 Ansichte
Bartblume
Caryopteris sp
685 Ansichte
Jungfer im Günen
Nigella damascena
703 Ansichte
Granatapfel - Erste Blüte!
Punica granatum
797 Ansichte
Granatapfel Blütenansatz
Punica granatum
731 Ansichte
Granatapfel - Erste Blüte
Punica granatum
710 Ansichte
Rittersporn
Delphinium
661 Ansichte
Granatapfel
Punica granatum
690 Ansichte
Kermesbeere
Phytolacca acinosa
718 Ansichte
Garten Feld Rittersporn
Consolida ajacis
736 Ansichte
Glockenblume "Sarastro"
Campanula 'Sarastro'
721 Ansichte
Himbeeren
Rubus idaeus
846 Ansichte
Moschusmalve
Malva moschata
716 Ansichte
Yucca
640 Ansichte
Glühwürmchen
737 Ansichte
Glühwürmchen
730 Ansichte
Granatapfelbaum
Punica granatum
766 Ansichte
Weißer Lavendel
Lavendula angistifolia "Alba"
673 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Hagelschlag 6.5.2015
 Tränendes Herz
vor dem Hagel
689 Ansichte
Tränendes Herz nach Hagel
Nach dem Hagel
649 Ansichte
Salatbeet
vor dem Hagel
680 Ansichte
Salatbeet
nach dem Hagel
629 Ansichte
Grünkohl
vor dem Hagel
629 Ansichte
Grünkohl
nach dem Hagel
670 Ansichte
Hochbeet
vor dem Hagel
655 Ansichte
Hochbeet
nach dem Hagel
683 Ansichte
Rhododendron
vor dem Hagel
651 Ansichte
Rhododendron
nach dem Hagel
635 Ansichte
Drachenwurz
vor dem Hagel
604 Ansichte
Drachenwurz
nach dem Hagel
667 Ansichte
Weingarten
vor dem Hagel
716 Ansichte
Weingarten
nach dem Hagel
667 Ansichte
Weinrebe
vor dem Hagel
715 Ansichte
Weinrebe
nach dem Hagel
639 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2014
Korkenzieherhaselblüte
Corylus avellana 'Contorta'
752 Ansichte
Insektenhotel
Wildbienen am Insektenhotel
691 Ansichte
Marillenblüte (Aprikose)
Prunus armeniaca)
699 Ansichte
Traubenhyazinthe
Muscari
774 Ansichte
Märzenbecher
Leucojum vernum
700 Ansichte
Krokusse
Corcus
862 Ansichte
Krokusse
Corcus
636 Ansichte

 

Safran

Echter Safran (Crocus Sativus) stammt aus Herbstkrokus. Das Gewürz Safran sind dabei die drei rote Fäden des Stempels der Blüte. Der Anbau ist relativ einfach, die Pflanze vermehrt sich auch von selbst. Teuer macht das Gewürz die viele Handarbeit. Man braucht um die 150 Blüten, um 1g Safranfäden zu gewinnen, die nach der Trocknung aber nur 0,2g Gewürz ergeben!

Echter Safran wird auch bei uns angebaut, überall wo Wein wächst sollte er auch wachsen. Ganz billig ist er nicht, aber so teuer wie Gold, wie immer geschrieben steht, auch nicht. Der Waldviertler Safran (Gars am Kamp) kostet um die 20-25 Euro/g. Es gibt auch einen Wachauer Safran, der in Dürnstein beheimatet ist.
2022 habe ich Safranzweibel auch bei Bellaflora gesehen., der Preis war gut.

Jedenfalls habe ich einiges über den Anbau gelesen und mir für den Sommer bei Safranzwiebel.com (Frankreich) 20 blaue und 20 weiße (Krocus Cartwrightianus Albus) bestellt. Hier gibt es auch eine ausführliche Beschreibung.

Anders als der echte öffneten der weiße Safran (die Wildform) fast gleichzeitig die Blüten. Zum Ernten muss man schnell sein, die Stempel verwelken schnell. Nach trockenen bei um die 60 Grad ist der Safran lagerfähig.

Home » Safran » Pflanzen » Safran
Crocus sativus
Echter Safran
516 Ansichte
Crocus sativus
Echter Safran
612 Ansichte
Krocus Cartwrightianus Albus
weißer Safran
567 Ansichte
Krocus Cartwrightianus Albus
weißer Safran
600 Ansichte
Krocus Cartwrightianus Albus - Ernte 2014
weißer Safran
650 Ansichte
Safranernte 2015
Meine Ausbeute zwischen 15 und 31.10.2015
569 Ansichte