< Zurück | Übersicht | Weiter >
9:45
Unser heutiger Flieger ist die OE-LNN - eine B737-700.
Abgekürzt mit B73G. G...7 Buchstabe, damit es bei der Kurzschreibweise nicht zur Verwechslung mit der allgemeinen Schreibweise der B737 kommt.
Die Festgelegte Treibstoffmenge, die zuvor der Kapitän festgelegt hat wird getankt:
Der Dispatcher hat aufgrund der voraussichtlichen Massen und Flugzeit folgendes
errechnet:
Für den eigentlichen Flug (Tripfuel) - 6200kg und Ausweichflughäfen (Alternates) (1470kg) würden
7,67 t benötigt. Dazu kommt eine final Reserve von 960kg.
Das ergibt die min. T/O (ToGo) Menge von 8,63t. Unter dieser Menge darf man nicht abheben.
Es kommt noch Treibstoff fürs Taxi (rausrollen zum Start) von 200kg dazu - das
ergibt dann die min. Blk Fuel: 8,83t ( min. Blockfuel, quasi ab Pushback/Triebwerksstart).
An "Extra Fuel" will der Kapitän 470kg mitnehmen.
Also werden die Tanks jetzt mit insgesamt 9,30 t befüllt.
Geht alles glatt - sollten wir mit 2900kg Treibstoff in den Tanks in Malaga landen.
·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·
Bild 4 von 69
© by AustrianAviationArt.ORG et. al.