VIE - AGP / Wien - Malaga mit der B737-700

< Zurück | Übersicht | Weiter >

12:35

Mal ein genauer Blick auf den "Control Stand"

Die Schubhebel und das schwarze Trimmrad sind wohl am auffallensten.
Beiderseits am Schubhebel gibt es je einen Schalter, für "A/T disengage" -
sie deaktivieren die Automatische Schubsteuerung am MCP.
Die Hebel sind entkoppelt - ist "autothrust" wie jetzt eingestellt, kann man z.b.
sehen, dass wenn man einen Hebel zurückzieht, der andere entsprechend nach vor geht,
um den fehlenden Schub auszugleichen.

Darunter der kleine Schalter setzt den Startschub oder den Schub fürs Durchstarten.
Die kleineren Hebel nach vor sind für den Umkehrschub.

Dann sieht man den Hebel für die Landeklappen. (FLAP)
Schön zu sehen, die "Flap Gates" bei 1 und 15.
Da kann man dann quasi blind beim Durchstarten zurück auf Flaps 1 stellen oder
beim Ausfall einer Engine ist Flpas 15 die maximal fliegbare Klappenstellung.

Dann die Trimmeinstellung.
Das Trimmrad bewegt sich, wenn getrimmt wird, normalereweise mittel Motor. Sollte man die automatische
Trimmung deaktivieren müssen ( die gesicherten "Stab Trimm" -schalter links) dann
kann man mit der ausklappbaren Kurbel händisch drehen.

Die roten Hebel sind zum Stilllegen der Triebwerke und APU im Brandfall, wenn man daran
zieht. Dreht man sie, wird die Füllung einer Löschpatrone eingespritzt und sollte den Brand beenden.

·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·


Bild 34 von 69  

© by AustrianAviationArt.ORG et. al.