DUS 4/2012

< Zurück/back | Übersicht/Overview | Weiter/next >

A6-EBK B777-300 hebt sich in die Luft.

76 mm - f/5,6 - 1/640 s - MEZ15:50:19 - GPS: N51,27995 E6,762567

So um die 260t werden es wohl sein...... bei der Masse hebt er bei um die 150knt ab (ca 280km/h) ab.

Dass es bei diesen Flugzeugen dennoch so langsam aussieht liegt an den Größenverhältnissen. Die Verkehrsflugzeuge sind in ihren
Geschwindigkeiten und Leistung alle in etwa gleich - ebenso wie die Bussiness Jets. (Wobei hier die Triebwerke schon sehr überdimensioniert sind).

Das bedeutet: Kleinere Flugzeuge brauchen weniger Kraft und weniger Bremsleistung, größere entsprechend mehr, aber die An- und Abfluggeschwindigkeiten sind alle im selben Bereich angesiedelt. Muß auch so sein, denn sonst währe ein Mix bei An und Abflug und Reisegeschwindigkeit ziemlich schwierig abzuwickeln.

Allerdings augenscheinlich sehen 250km/h bei Start und Landung bei einer B777 oder A340-600 (längstes Flugzeug mit fast 80m) wesentlich langsamer aus, als bei einem 10m langer Business Jet oder der etwas längern B737 / A320.


Es gibt natürlich eine kleine Ausnahme - die MD11 ist Aufgrund der wesentlich höheren Flächenlasten um einiges schneller was An und Abflug betrifft.

·< Anfang/first | < Zurück/back | Übersicht/overview | Weiter/next > | Ende/last >·


Bild 84 von 106  

© by AustrianAviationArt et. al. - Alle Rechte vorbehalten