< Zurück | Übersicht | Weiter >
16:19:04
Das Wetter an den Flughäfen Wien und Linz inform des "METAR" wurde gerade abgefragt:
Der Zeitpunkt der Gültigkeit:
Also für Wien (LOWW):
LOWW 221350Z 36006Kt 330V040 9999 FEW057 30/20 Q1021 NOSIG=
221350Z = Aktuelle Zeitpunkt des Berichts: Tag 22 13:50z (GMT)
36006kt = Windgeschwindigkeit/Richtung 360 Grad=N-Wind mit 6knt.
330V040 = heute schwankt die Windrichtung und zwar zwischen 330 und 40 Grad.
9999 = Sichtweite - hier keine Sichteinschränkungen
FEW057 = Einige Wolken bei 5700ft
30/20 = Aktuelle Temperatur und Taupunkt
Q1021 = Aktueller Luftdruck
NOSIG = keine weiteren kurzfristigen Änderungen vorhergesagt.
LOWL - Linz ist unser erster Ausweichflughafen.
Bei so schönen Wetter und zwei offenen Runways am Zielflughafen werden wir ihn wohl kaum brauchen.
Links vom ACATS Display (das ist übrigens ein Touchscreen): Die Einstellungen des
Navigationsdisplays:
Welcher Modus: hier MAP - so wie wir es gewohnt sind. Range: Die dargestellte Entfernung 160nm
Eingeblendet sind auch die ARPT - Airports(im MAP Modus)
Man könnte noch mehr einblenden: VOR/DME - Funkfeuer RTE DATA: Route Data, WPT - Wegpunkte.
Der Drehregler links unter (BRT) ist für die Helligkeit des Displays. WXR schaltet das Wetterradar dazu.
Oben Links: Das sind die Frequenzen mit denen man mit den Lotsen spricht:
Momentan ist die rechte aktiv: 132.950
Darunter die Empfänger für VOR und ILS - momentan vom FMC gewählt - 117.00MHz - Der Sender Milldorf (MDF) zwischen München und Salzburg.
Rechts neben den VOR/ILS Panel, ist mittig der Empfänger für die NDB.
Darüber das TCAS Panel. Unser momentaner Transpondercode (Squawk-code). Dieser wird vom Lotsen zugeteilt - drückt man den IDENT Knopf, leuchtet beim Radarlotsen unser Flugzeugsymbol heller.
·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·
Bild 58 von 90
© by AustrianAviationArt.ORG et. al.